
EMS
ELEKTROSTIMULATION
EMS TRAINING FÜR MUSKELAUFBAU
Bei der elektromagnetischen Muskelstimulation werden durch ein elektromagnetisches Feld erzeugte Impulse genutzt, um tiefliegende Muskeln gezielt zu aktivieren. Diese Kontraktionen fördern den Muskelaufbau, stärken die Muskulatur und regen den Stoffwechsel an. Ursprünglich in der Physiotherapie zur Muskelrehabilitation und Schmerzlinderung eingesetzt, wird die Technologie heute zunehmend in der ästhetischen Medizin verwendet – insbesondere zur nicht-invasiven Körperformung sowie zur Unterstützung von Fettabbau und Fettverbrennung.
Was bedeutet EMS
Die elektromagnetische Muskelstimulation (EMS) nutzt ein elektromagnetisches Feld, um hochintensive Impulse auf die Muskulatur zu übertragen. Diese erzeugen erzwungene Kontraktionen, die einem mehrstündigen intensiven Krafttraining entsprechen. Dadurch werden die Muskeln gestärkt, gestrafft und geformt – besonders an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß. Die Behandlung ist schmerzfrei, nicht invasiv und erzielt sichtbare Ergebnisse ohne Ausfallzeiten.

